Digitale Dunkelkammer
Erfahrungsaustausch zur digitalen Bildbearbeitung
und zum Drucken
Jeden 3. Mittwoch im Monat, um 19:00 Uhr
Moderator: Ulrich Pohl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0151 25847460
Im Mittelpunkt steht der themenbezogene Erfahrungsaustausch der Mitglieder zu Fragen der digitalen Bildbearbeitung und des Fineart-Printings. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie Fortgeschrittene. Die Jahresthemen werden im Voraus (meist ab Herbst) von den Teilnehmern besprochen, festgelegt und nach Bedarf modifiziert. Hier geht es zum aktuellen Jahresprogramm.
Behandelt werden sowohl die Grundlagen digitaler Bildbearbeitung wie z.B. Workflow oder elementare Fotoanpassungen als auch Spezialthemen wie HDR oder Schärfen im Lab-Modus. Erfahrene Mitglieder und solche mit Spezialkenntnissen geben dabei ihr Wissen an andere weiter. Durch konkrete Nachfragen der Teilnehmer und anhand mitgebrachter Problemfälle wird das Thema vertieft. Die Ausführungen beziehen sich überwiegend auf Lightroom und Photoshop. Die Ergebnisse lassen sich aber in der Regel auf andere Programme übertragen. Zudem sind Präsentationen zu Softwarealternativen willkommen.
Ergänzt wird das Angebot durch Vorträge externer Experten beispielsweise zu Themen wie Farb-Management oder Fineart-Printmedien. Zudem werden gelegentlich Einführungsworkshops zu Lightroom oder Photoshop organisiert. Aktuelle Infos dazu finden sich auf der Aktivitätenseite unter "Workshops & Fotoexkusionen".
Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit zum Ausdruck mitgebrachter, für den Print vorbereiteter Fotodateien auf unserem Großformatdrucker. Wie eine druckfähige Bilddatei angelegt werden sollte, wie groß gedruckt werden kann, auf welchen Papieren, zu welchen Preisen, dies und mehr findet sich in unserem Leitfaden zum Vereinsdrucker.
Für die Vorbereitung von Druckdateien (meistens von Fotoserien) für Ausstellungsprojekte gibt es eine spezielle Checkliste für Ausstellungsprints.
Und das haben wir in den vergangenen Jahren gemacht:
Jahresprogramm der DigiDuka für 2021/22
Jahresprogramm der DigiDuka für 2020/21
Jahresprogramm der DigiDuka für 2019/20
Jahresprogramm der DigiDuka für 2018/19
Jahresprogramm der DigiDuka für 2017/18
Jahresprogramm der DigiDuka für 2016/17
Jahresprogramm der DigiDuka für 2015/16
Jahresprogramm der DigiDuka für 2014/15
Jahresprogramm der DigiDuka für 2013/14
Jahresprogramm der DigiDuka für 2012/13
Jahresprogramm der DigiDuka für 2011/12
Jahresprogramm der DigiDuka für 2010/11
Jahresprogramm der DigiDuka für 2009/10
Jahresprogramm der DigiDuka für 2008/09
Jahresprogramm der DigiDuka für 2007/08