Der VFkB

Der Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen (VFkB) ist ein Zusammenschluss von ambitionierten Fotografen und Videofilmern. Gegründet wurde der Verein 1952 als Foto-Film-Club Bayer e.V. Leverkusen. Noch heute ist der VFkB ein von der Bayer AG geförderter Kulturverein. Als Mitglied willkommen ist aber jeder, der sich hobbymäßig für das Fotografieren oder Filmen begeistert.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und hat sich die Förderung von kulturellen und künstlerischen Belangen der Fotografie und verwandter Bildmedien auf die Fahne geschrieben. Neben den regelmäßig stattfindenden Gruppentreffen und Bildbesprechungen in den eigenen Vereinsräumen gehören Workshops, Vorträge, Exkursionen und Ausstellungen zum festen Programm. Unsere vielfältigen Aktivitäten richten sich gleichermaßen an Anfänger wie Fortgeschrittene und sollen jedes Mitglied bei der Weiterentwicklung seiner fotografischen Bildtechnik und Bildsprache unterstützen.

Einen Schwerpunkt der Vereinsarbeit bilden längerfristige Fotoprojekte, zum Teil in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern. Die Auseinandersetzung mit einem Thema über einen längeren Zeitraum führt dabei in der Regel zu einer Ausstellung. Jüngste Beispiele dafür sind die fotografischen Erkundungen zur neuen bahnstadt opladen, z.B. in "Gesichter und Orte der bahnstadt opladen" (2010), oder unsere größeren Ausstellungen in den Räumen des Kunstvereins Leverkusen Schloss Morsbroich wie "Vielfalt" (2012), "Fotografie & Recycling“ (2013), "Reise nach nebenan" (2014), "Neue Heimat" (2017) und jüngst ZeitZeichen (2020).

Chronik des Vereins

   

Die Vorsitzenden des Vereins

Eduard Sprenkel (1952–1970)  
Rudolf Gaß (1971–1988)
Ludwig Cremer (1989–1999)
Dr. Werner Pusch / Joerg Arenz (2000-2005)
Willy Borgfeldt (2005–2013)
Michael Irmscher (2013-2023)
Klaus Küpper ab 2023

1952

Gründung des „Foto-Film-Clubs“ (FFC) am 14.März auf Initiative von Martin Hansch und Hermann Bramer

Vereinslokal mit kleiner Dunkelkammer ist zunächst die Leverkusener Gaststätte Krahne

Der FFC erhält mit „Foto-Film-Club Bayer e.V. Leverkusen“ einen neuen Namen und ist offizieller Bayer-Werksverein, Nutzung der Kellerräume im Bayer Erholungshaus

Beitritt zum VDAV (Verband Deutscher Amateurfotografen e.V.)

Weiterlesen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.